- Linsensystem
- астр. система линз астр. линзовая система
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Linsensystem — lęšių sistema statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. lens system vok. Linsensystem, n rus. линзовая система, f; система линз, f pranc. système de lentilles, m … Fizikos terminų žodynas
Linsensystem — Linse Als Linse bezeichnet man ein optisch wirksames Bauelement mit zwei lichtbrechenden Flächen, von denen mindestens eine Fläche konvex oder konkav gewölbt ist. Die wichtigste Eigenschaft einer Linse oder eines Linsensystems ist die Optische… … Deutsch Wikipedia
Linsensystem — Okular; Brennglas; Linse; Objektiv * * * Lịn|sen|sys|tem 〈n. 11〉 opt. System aus mehreren Linsen * * * Lịn|sen|sys|tem, das (Fachspr.): optisches System aus mehreren ↑ Linsen (2 a). * * * Lịn|sen|sys|tem, das (Fachspr.): optisches System aus… … Universal-Lexikon
Afokales Linsensystem — Das Kepler Fernrohr ist ein afokales System Als afokal bezeichnet man ein Linsensystem, das weder sammelnd noch zerstreuend wirkt. Das heißt parallel eintreffende Strahlenbündel werden zwar innerhalb des Systemes konvergent beziehungsweise… … Deutsch Wikipedia
Schärfentiefe — Nur ein schmaler Bereich des Bilds erscheint scharf – ein Beispiel für geringe Schärfentiefe … Deutsch Wikipedia
Transmissions-Elektronenmikroskop — Strahlengang im TEM mit kristalliner Probe, vereinfacht dargestellt. Die obere Beugungsebene entspricht der hinteren Brennebene des Objektivs. Die Transmissionselektronenmikroskopie (TEM, steht auch für Transmissionselektronenmikroskop) ist eine… … Deutsch Wikipedia
Transmissionselektronenmikroskop — Strahlengang im TEM mit kristalliner Probe, vereinfacht dargestellt. Die obere Beugungsebene entspricht der hinteren Brennebene des Objektivs. Die Transmissionselektronenmikroskopie (TEM, steht auch für Transmissionselektronenmikroskop) ist eine… … Deutsch Wikipedia
Transmissionselektronenmikroskopie — Strahlengang im TEM mit kristalliner Probe, vereinfacht dargestellt. Die obere Beugungsebene entspricht der hinteren Brennebene des Objektivs. Die Transmissionselektronenmikroskopie (TEM, steht auch für Transmissionselektronenmikroskop) ist eine… … Deutsch Wikipedia
Transmissionsmikroskopie — Strahlengang im TEM mit kristalliner Probe, vereinfacht dargestellt. Die obere Beugungsebene entspricht der hinteren Brennebene des Objektivs. Die Transmissionselektronenmikroskopie (TEM, steht auch für Transmissionselektronenmikroskop) ist eine… … Deutsch Wikipedia
Konverter — Zwischenteil; Passstück; Anpassungseinrichtung; Zwischenstück; Adapter; Zwischenstecker * * * Kon|ver|ter 〈[ vɛ̣r ] m. 3〉 1. kippbarer, birnenförmiger Stahlbehälter, dessen Boden mit Öffnungen zum Durchblasen von Luft versehen ist, zur Gewinnung… … Universal-Lexikon
Achromat — Achro|mat 〈[ kro ] m. 1 oder n. 11; Opt.〉 korrigiertes Linsensystem * * * Achromat der, (e)s/ e, Linsensystem mit mindestens zwei Linsen entgegengesetzter Dispersion und unterschiedlicher Brechkraft, in der Regel die Kombination einer Kronglas… … Universal-Lexikon